TV Programm für RTL ZWEI am 24.05.2022
Oskar gibt vor dem Wohnheim den nackten Flitzer, als ausgerechnet Ben dort auftaucht. Oskar wurmt es, dass sein Vater schon wieder so einen Hallodri-Eindruck von ihm bekommen hat. Nun will er die Sache möglichst schnell wieder ausbügeln. Doch im Boxclub hat Ben alle Hände voll zu tun. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt dem Nachwuchs-Boxer Kingsley. Auch am Abend ist er verhindert. Als Oskar mit seinen Freunden ein Bier in der Bar 51 heben will, wird ihm vor Augen geführt, warum Ben keine Zeit hat: Er bespricht mit Kingsley dessen Trainingsplan und nimmt eine Art Vaterrolle für ihn ein. Oskar versetzt das einen Stich. Je mehr Bier er trinkt, desto mehr ist dieser Kingsley ihm ein Dorn im Auge.
Krätze macht sich Sorgen, weil Emmi am Morgen nach ihrem Streit nicht auf der Arbeit erscheint. Er ist fassungslos, als er sie noch schlafend in der WG antrifft und erfährt, dass sie die Nacht mit Tom feiern war. Seine Sorge wird von Emmi jedoch als Übergriff gewertet. Sie macht ihm wütend klar, dass er endlich akzeptieren soll, dass sie Abstand braucht. Als Krätze auf Tom trifft, lässt er seinen Frust an ihm aus. Joe macht ihm später jedoch klar, dass er überreagiert hat. Krätze entschuldigt sich bei Tom. Er beschließt, Emmi nun wirklich in Ruhe zu lassen, auch wenn es ihm sehr schwerfällt. Nach wie vor hofft Krätze darauf, dass sie irgendwann zu ihm zurückkommen wird.
Vom ersten Anruf bis hin zur Übergabe in der Notaufnahme zeigt die TV-Doku Reihe wie Notfall-, Rettungssanitäter und Notärzte mit ihrer Fachkompetenz Patienten behandeln und Leben retten. In einem Club in Dresden muss eine blutige Nase verarztet werden. Vor dem Club herrscht weiterhin angespannte Stimmung zwischen den Gästen. In Schleswig-Flensburg ist ein älterer Mann in einen Graben gestürzt. Aryen und Anastasia eilen einem Patienten zur Hilfe, der bereits Blut erbrochen hat. Schnelligkeit ist gefragt. Die Sanitäter Olaf und Christina aus der Nähe von Siegen müssen zu eine Sprunggelenksfraktur. Vor Ort gibt es jedoch zwei Verletzte - die beiden müssen sich aufteilen.
Martina (54) und ihr Mann Paul haben ihre Enkelin Milayne (5) bei sich aufgenommen, um sie vor dem Heim zu bewahren. Milayne soll dieses Jahr eingeschult werden, was größere finanzielle Ausgaben mit sich bringt. Eine schwierige Situation für die Großeltern, denn Martina hat vor kurzem ihren Job verloren. Martina will bei einem Vorstellungsgespräch alles geben, damit sie finanziell besser über die Runden kommen. Nach längerer Arbeitslosigkeit hat Udo (52) endlich wieder einen Job gefunden. Knapp 1.000€ netto verdient er als Altenpflegehelfer - ein geringer Lohn für harte Arbeit. Auch wenn Udo es sich eigentlich nicht leisten kann, möchte er seinem Sohn Miguel (11) nun einen absoluten Herzenswusch erfüllen: Einen Ausflug ins Miniatur Wunderland nach Hamburg. Der 52-jährige Stefan lebt für seine Musik, doch Geld hat er damit bisher nicht verdient. Obwohl Stefan eine Ausbildung als Yogalehrer und Maschinist absolviert hat, kommt ein Vollzeit Job für nicht infrage. Seine Musikkarriere wird zum Teil durch seine drei Hunde finanziert, die bereits in diversen Spielfilmen und Werbespots zu sehen waren. Seine Vierbeiner sind nun aber schon eine Weile nicht mehr gebucht worden - Zeit die Sedcard mit neuen, professionellen Fotos aufzupolieren. Im Leben von Christian (22) und Nathalie (24) spielt Arbeiten keine große Rolle. Dennoch möchten beide auf einen gewissen Lifestyle nicht verzichten. Markenkleidung und feiern gehen ist ein Muss. Obwohl Nathalie demnächst ein Kind erwartet, denken die beiden nicht daran kürzer zu treten.
Der Auftragskiller - Im Dezember 1983 wird der Navy-Soldat Sonny Grotten vor seinem Haus erschossen. Der Todesschütze flieht unerkannt. Die Ehefrau des Opfers Norma Small scheint von der Tat ungerührt. Ermittlungen ergeben, dass sie kurz zuvor stadtbekannte Gewalttäter kontaktierte. Hat die Ehefrau nach einem Auftragskiller gesucht? Freunde und Bekannte des Opfers bestätigen, dass die Ehe alles andere als harmonisch war. Der Polizei ist es trotz allem unmöglich, Beweise für die Schuld der Witwe zu finden. Kann ein Undercoveragent die Verdächtige 17 Jahre später überführen? Mörderischer Finderlohn - Sacramento 1977: Die 15-jährige Penny Parker wird vermisst. Ein paar Tage nach ihrem Verschwinden entdeckt Don Jennings die übel zugerichtete Leiche. Durch Zeugenaussagen wird der junge Mann, der Pennys Leiche entdeckt hat, schwer belastet. Hat er Penny vergewaltigt und anschließend brutal ermordet? Die Ermittlungen werden schließlich eingestellt. Erst 24 Jahre später wird der Fall wieder aufgerollt. Durch gerichtsmedizinische Untersuchungen gelingt es ein DNA-Profil des Mörders zu erstellen. Kann die Polizei den Mord an Penny Parker nach mehr als zwei Jahrzehnten aufklären? Im Todeshotel von Seattle - Eine Putzfrau im Ethelton Hotel entdeckt in einem der Zimmer eine nackte Frauenleiche. Die Identität der Leiche kann zunächst nicht festgestellt werden. Zur gleichen Zeit meldet Robert Pinter seine Freundin Angelina Axelson als vermisst. Ein Zahnvergleich bringt Gewissheit, die Leiche aus dem Hotel ist Angie Axelson. Die Suche nach dem Täter bleibt erfolglos, der Fall wird zu den Akten gelegt. Robert Pinter gibt die Hoffnung nicht auf, den Mörder seiner Freundin doch noch zu finden. Zwanzig Jahre nach der Tat bringt er die Ermittler auf eine erste Spur und auch DNA-Tests belasten einen der Polizei bekannten Serienvergewaltiger schwer. Hat er die junge Frau ermordet?
Tödliche Mitfahrgelegenheit - Am 6. Dezember 1973 entdeckt die Spaziergängerin Barbara Saling eine verstümmelte Leiche. Es handelt sich um die 15 Jahre alte Kathy Devine, die elf Tage zuvor von zu Hause weggelaufen war. Durch einen anonymen Tipp wird die Polizei auf William Costen Jr. aufmerksam, der bereits wegen eines Sexualmords verurteilt wurde. Trotz aller Bemühungen kann die Polizei keine Beweise finden, die Costen des Mordes überführen. Der Fall wird mangels Beweisen zu den Akten gelegt. Dreißig Jahre später verhört die Polizei Costen, der wegen einer anderen Vergewaltigung im Gefängnis ist, erneut. Gesteht er nun doch den Mord an Kathy Devine? Mörderische Unfälle - Leslie Larson ertrinkt bei einer Wanderung in einem reißenden Fluss und Kathy Frost stürzt von einer Klippe in den Tod. Die zwei Frauen waren mit dem gleichen Mann verheiratet: Dennis Larson. In beiden Fällen wurde dem Ehemann eine hohe Lebensversicherung ausgezahlt. Die Familien der Opfer sind sich sicher, dass Dennis Larson die beiden Frauen ermordet hat. Auch die Polizei bezweifelt, dass es sich um tragische Unfälle handelt. Finanzierte Dennis Larson seinen Lebensstandard durch Mord? Vaters böse Vorahnung - San Jose 3. April 1980: Der Kassierer Steven Paul wird in einer Tankstelle erschossen. Es war der erste Arbeitstag des 21-jährigen. Sein Vater hatte ihn noch vor der gefährlichen Nachtarbeit gewarnt. Die Ermittlungen führen zu keiner brauchbaren Spur und so wird der Fall schließlich eingestellt. 18 Jahre später gibt es plötzlich neue Hinweise. Martin Mendoza, der wegen eines Drogendelikts angeklagt ist, erzählt der Polizei, dass sein Mitbewohner Tim Fletcher damals seine Waffe gestohlen und anschließend die Tankstelle überfallen habe. Um seine Aussage zu bekräftigen, präsentiert Mendoza ein Foto von sich und der Waffe. Kann der Mord an Steven Paul endlich aufgeklärt werden?
Vom Jäger zum Gejagten - Während eines Jagdausfluges findet ein Jäger in einem Auto eine Leiche. Es handelt sich um Larry Holmann. Er wurde kaltblütig erschossen: Die Kugel durchschlug zuerst das Seitenfenster und drang dann in den Schädel ein. Zunächst gehen die Beamten von einem Jagdunfall aus. Statistisch betrachtet sind Kopfschüsse bei Unfällen aber eine Seltenheit. Im Laufe der Ermittlungen findet die Polizei etwas Merkwürdiges heraus: Kurz nach Larrys Tod ist ein anderer Mann bei dessen Frau Tammy eingezogen... Der letzte Kampf - Ein junger Familienvater sorgt sich um seine schwangere Frau Melissa O´Connell. Telefonisch kann er sie zu Hause nicht erreichen. Nachdem der Ehemann die Polizei verständigt hat, durchsucht diese das Haus der O´Connells und findet die junge Schwangere tot in der Badewanne auf. Sie wurde ermordet. Weiterhin entdecken die Ermittler am Tatort eine zur Hälfte gerauchte Zigarette. Wird die Polizei dank der Zigarette den Mörder finden? Die Ehe der Donna Boyle - Während einer Unterrichtsstunde bricht die junge Lehrerin Donna Boyle plötzlich zusammen. Ihr Körper wird von Krämpfen geschüttelt. Ein herbeigerufener Arzt kann sie im letzten Moment retten. Die Ermittler finden heraus, dass die Frau über Monate hinweg mit Arsen vergiftet wurde. Aber wer könnte ein Motiv für den langsamen und schrecklichen Mordversuch an der jungen Frau haben? Sind Schüler oder Kollegen für den Anschlag verantwortlich? Oder ist sogar ihr eigener Ehemann daran beteiligt?
In einem Vorort von Detroit ereignet sich ein bizarrer Kriminalfall: Michael wollte seiner Frau Leann am Schießstand beibringen, wie man mit einer Waffe umgeht. Am selben Tag hört Michael einen Schuss nebenan im Schlafzimmer - und Leann ist tot. Hat sich versehentlich ein Schuss gelöst? Die Angelegenheit wird zunächst als tragischer Unfall behandelt. Als die Polizei jedoch mit Leanns Eltern redet, stellt sich heraus, dass die Ehe der Fletchers schon mehrfach wegen der Untreue von Michael auf der Kippe stand. Die Ermittler werden den Verdacht nicht los, dass an der Sache etwas faul ist. Auch die Blutspuren am Tatort passen nicht zu der Version der Geschichte, die der Ehemann erzählt... Am Muttertag wird eine junge Lehrerin tot in ihrem Apartment in Kirkland aufgefunden. Es gibt keine Zeugen, der einzig plausible Verdächtige hat ein Alibi. Zwei ähnlich gelagerte Mordfälle weisen auf einen Serienkiller hin. Die Ermittler finden einen Abdruck auf dem Bettlaken. Doch die Möglichkeiten der Fingerabdruck-Technologie war zu der Zeit noch recht limitiert. Die Polizei verwendet ein Computerprogramm, das vorher noch nie bei einer Mordermittlung eingesetzt wurde, um den Fall zu lösen.
Die Universitätsstadt Madison in Wisconsin gilt als einer der sichersten Flecken von ganz Amerika. Ausgerechnet dort wird der erfolgreiche, junge Geschäftsmann Joel Marino brutal ermordet und in der Gasse neben seinem Wohnhaus in einer großen Blutlache liegengelassen. Die Tatwaffe: ein Gemüsemesser. Für Detective Matt Misener beginnt eine der schwierigsten und härtesten Herausforderungen seiner gesamten Karriere. Gerade als die Ermittlungen in eine Sackgasse zu geraten drohen, bekommt er einen Anruf von Joels Zwillingsbruder... Außerdem: 1976 wird die 24-jährige Kathleen McSharry vergewaltigt und ermordet in ihrem eigenen Apartment aufgefunden. Sie ist bereits die vierte Studentin, die auf dieselbe Art und Weise getötet wurde. Die Morde versetzen die ganze Stadt Carbondale in Angst und Schrecken. Für die nächsten dreißig Jahre nimmt sich Lieutenant Paul Echols den Fall immer wieder vor. Schließlich gelingt es ihm, den mutmaßlichen Mörder zu finden. Das einzige Problem: Er ist bereits gestorben und hat das wichtigste Beweisstück mit ins Grab genommen...
Ein Notruf erreicht am 5. Juni 2003 die Feuerwehr in Washington D.C.: Das Haus einer 86 Jahre alten Dame steht in Flammen. Als die Feuerwehrleute Minuten später eintreffen, finden sie die beiden Enkel von Lou Edna Jones im Vorgarten. Sie haben sich mit einem beherzten Sprung aus dem zweiten Stock gerettet. Ihre Versuche, ihre im Schlafzimmer gefangene Oma aus dem brennenden Haus zu befreien, waren vergeblich - die Flammen schlugen bereits zu hoch. Lou Edna Jones kann schließlich lebend geborgen werden, erliegt aber wenig später im Krankenhaus ihren Verletzungen. Wie die Ermittlungen ergeben, wurde das Haus absichtlich in Brand gesetzt. Doch wer hatte ein Motiv, die 86-jährige Großmutter zu ermorden?